Geschlechterturm — Die Geschlechtertürme in San Gimignano Der Geschlechterturm ist eine ursprünglich in Italien als Verteidigungswerke einflussreicher städtischer Familien entstandene Bauweise, nach der unterschiedlich hohe, in der Grundfläche meist quadratische… … Deutsch Wikipedia
Geschlechtertürme — Der Geschlechterturm ist eine ursprünglich in Italien als Statussymbol einflussreicher Patrizierfamilien entstandene Bauweise, nach der unterschiedlich hohe, in der Grundfläche meist quadratische Wohntürme errichtet wurden. Je höher der Turm… … Deutsch Wikipedia
Diaolou-Türme — Ruishi lou 瑞石樓 in Kaiping, Guangdong Diaolou im Kreis Rongzhag (chin. Danba), Sichuan Diaolou (chi … Deutsch Wikipedia
Eckturm — Überreste eines römischen Wachturms am Obergermanisch Raetischen Limes Turm als Selbstzweck, ein Folly … Deutsch Wikipedia
Nassauer Haus (Nürnberg) — Nassauer Haus Kelleraufgang des Nassauer Hauses Das Nassauer Haus oder Schlüsselfeldersche Stiftungshaus in Nürnberg ist ein … Deutsch Wikipedia
Türmchen — Überreste eines römischen Wachturms am Obergermanisch Raetischen Limes Turm als Selbstzweck, ein Folly … Deutsch Wikipedia
Bergfrit — Der Bergfried im Zentrum der Anlage beherrscht die Silhouette der Burg (Hocheppan in Südtirol) Bergfried in Tornähe (Genov … Deutsch Wikipedia
Colle di Val d’Elsa — Colle di Val d’Elsa … Deutsch Wikipedia
Corneto — Tarquinia … Deutsch Wikipedia
Diaolou — Ruishi lou 瑞石樓 in Kaiping, Guangdong Diaolou im Kreis … Deutsch Wikipedia